in Sicherheit wähnen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
wähnen — wä̲h·nen; wähnte, hat gewähnt; geschr; [Vt] 1 jemanden irgendwo wähnen glauben, dass jemand irgendwo ist; [Vr] 2 sich irgendwie wähnen glauben, dass etwas auf einen zutrifft (und dabei Unrecht haben) <sich im Recht, in Sicherheit wähnen> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Sicherheit — Sị·cher·heit die; , en; 1 nur Sg; der Zustand, in dem es keine Gefahr für jemanden / etwas gibt ↔ Gefährdung, Unsicherheit <die soziale, öffentliche, wirtschaftliche, politische, persönliche Sicherheit; die innere Sicherheit eines Staates; in … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
wähnen — (sich) ausmalen; einschätzen; (sich) denken; (sich) vorstellen; erachten; einbilden; auffassen als * * * wäh|nen [ vɛ:nən] <tr.; hat (geh.) … Universal-Lexikon
in Sicherheit wiegen — (sich) in Sicherheit wähnen … Universal-Lexikon
Blood In, Blood Out — Filmdaten Deutscher Titel: Blood in, Blood out – Verschworen auf Leben und Tod Originaltitel: Bound by Honor Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1993 Länge: 180 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Blood in, Blood out - Verschworen auf Leben und Tod — Filmdaten Deutscher Titel: Blood in, Blood out – Verschworen auf Leben und Tod Originaltitel: Bound by Honor Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1993 Länge: 180 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Blood in, Blood out – Verschworen auf Leben und Tod — Filmdaten Deutscher Titel: Blood in, Blood out – Verschworen auf Leben und Tod Originaltitel: Bound by Honor Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1993 Länge: 180 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Bound by Honor — Filmdaten Deutscher Titel: Blood in, Blood out – Verschworen auf Leben und Tod Originaltitel: Bound by Honor Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1993 Länge: 180 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Kriegsknecht — „Die fünf Landsknechte“, Eisenradierung von Daniel Hopfer aus dem frühen 16. Jahrhundert Als Landsknecht bezeichnet man den zu Fuß kämpfenden, zumeist deutschen Söldner des späten 15. und des 16. Jahrhunderts, dessen primäre Waffe nach Schweizer… … Deutsch Wikipedia
Landsknecht — Als Landsknecht bezeichnet man den zu Fuß kämpfenden, zumeist deutschen Söldner des späten 15. und des 16. Jahrhunderts, dessen primäre Waffe nach Schweizer Vorbild die Pike war. Obwohl Landsknechte im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation… … Deutsch Wikipedia